Du willst auf Konzerten, Open-Air-und Sportveranstaltungen eine ganz besondere Art von „Backstage“ erleben? Du suchst eine neue Herausforderung im Team? Dann komm vorbei am 10. April 2018 in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr ins Forum der Anne-Frank-Gesamtschule. Schulstr. 5 in Havixbeck. Der Sanitätsdienst des DRK Ortsverein Havixbeck stellt sich vor Ort vor.
Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es Notfälle. Der Sanitätsdienst des DRK unterstützt zum Beispiel bei Konzerten, Reitturnieren, Karnevalsveranstaltungen oder Straßenfesten.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet. Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge. Gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Billerbeck bauen wir derzeit einen Sanitätsbereitschaftsdienst in Havixbeck aus.
Wir betreuen viele verschiedene (Groß-)Veranstaltungen pro Jahr und sorgen mit modernem Material und bestens ausgebildeten Helfern für optimale Versorgung von Verletzen und Kranken. Ob als Fußstreife bei einer Ausstellung, als Begleitfahrzeug im Karnevalsumzug oder beim Open-Air-Festival – unser Aufgabenspektrum ist so vielfältig wie es auch unsere Helfer sind. Bei größeren Diensten sorgen wir auch in Eigenregie für Verpflegung, haben einen eigenen Technik-Bereich, der für Strom und Wärme sorgt und stellen eine eigene Einsatzleitung, die alle Helfer und Fahrzeuge führt.
Du willst auf Konzerten, Open-Air-und Sportveranstaltungen eine ganz besondere Art von „Backstage“erleben? Du suchst eine neue Herausforderung im Team? Dann melde Dich bei uns! Vorbei kommen, anschauen und einfach mal dabei sein. Und wenn es Dir gefällt, sorgen wir für Deinenotwendige Ausbildung und Ausstattung. Wir freuen uns auf Dich!
Jeder bringt bei uns seine Fähigkeiten ein. Dabei ist es egal, ob Du besser mit Blutdruckgerät oder Schraubenschlüssel umgehen kannst, ob Du Dich gern „mitten ins Gewühle“ stürzt oder lieber hinter den Kulissen für Sicherheit sorgst. Komm vorbei, sprich uns an oder schreibe uns eine Mail. Gerne rufen wir Dich auch zurück. Und solltest Du Angst haben alleine zu kommen, bring doch einfach einen Freund mit!
Was dich bei uns erwartet: Einsätze im Sanitätsdienst oder Katastrophenschutz, Übungen: zum Beispiel Krankenhausbrand, ICE-Unglück, Blutspendebetreuung (1 x im Monat), Ausbildungen (je nach Deinen Interessen), Regelmäßige Treffen, Bei Bedarf / bei Gelegenheiten oder wenndas Wetter es zulässt: Nettes Beisammensein beim Grillen mit Freunden.
Wir freuen uns auf DICH!