Blutspende in Havixbeck voller Erfolg!
Die Termine zur Blutspende am 25. Januar im Forum der AFG waren schnell ausgebucht. Dafür stehen die nächsten Möglichkeiten schon bereit: Pfarrheim Hohenholte am 02. Februar 2022 (17-20 Uhr), Forum der AFG Havixbeck am 9. April 2022 (16-20 Uhr) und eine weitere Möglichkeit im Pfarrheim Hohenholte am 04. Mai 2022 (17-20 Uhr).

Blutspende und Stammzellen-Typisierung wurde gut angenommen
Der erste Blutspendetermin im Forum der AFG, im Jahr 2022, war trotz - den neuen Bestimmungen bei Blutspenden, sehr erfolgreich und alle freigeschalteten online Termine, waren schnell ausgebucht. Vor jedem Spendetermin gilt es allerdings, seitens des DRK-Ortsvereines - einiges zu organisieren. Es werden Einkäufe für die Lunchbeutel gemacht und diese gepackt, Getränke besorgt und jedes Mal - wird das AFG Forum zum Spendenlokal hergerichtet, durch viele fleißige Helfer (u.a. Klaus Gottschling, Josef Haget, Guntram Büscher) und abends wieder, für den Schulbetrieb - zurück gebaut.
Die Blutspender und Spenderinnen „Der guten Tat“, mussten diesmal die 3G Regeln einhalten und eine FFP2 Maske tragen, die aber bei Zutritt und Bedarf - ausgegeben wurde. Das waren diesmal aber auch schon alle neuen Änderungen zur Blutspende. Dank einer kurzen Kontrolle bei Zutritt, durch die 3. Blutspende-Lotsen (haben eine Lotsen-Ausbildung in 2021 absolviert: Klemens Nissen, Jens Nissen, Markus Rickermann), die schnelle Spender-Anmeldung (Stefanie Lülf, Tanja Rickermann) und das zügige "Hand in Hand" des Entnahme Teams aus Münster, gab es keine nennenswerten Wartezeiten und schließlich - eine kurzweiligen Blutspende - für diesmal 120 Spender/innen darunter 3 Erstspender/innen.
Übrigens, jede Blutspende wird aufwendig untersucht und aufbereitet und kann anschließend - bis zu 3 Leben retten! Herzlichen Dank somit an alle Blutspender/innen und auch ein ganz besonderer Dank geht auch an etwa 15 gekommene Spendewillige, die auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen zur Abgabe der Blutspende keine Zulassung bekamen, Sicherheit geht vor, also - diesmal leider nicht spenden durften, aber bei der nächste Spende - hoffentlich wieder den Weg zu uns finden. Täglich werden bis zu 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt. Der DRK-Blutspendedienst West hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Teil zu dieser Versorgung beizutragen um die Krankenhäuser und Praxen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit lebenswichtigen Blutpräparaten zu versorgen, wobei die DRK-Blutspendenzentren und Ehrenamtlichen der DRK-Ortsvereine, mit bis zu 200 Terminen/Tag, einen wesentlichen Beitrag bei der Organisation der jeweiligen Blutspende vor Ort, beitragen. Erstmals konnten Spender/innen unter 40, eine Typisierung und Anmeldung zur Stammzellenspende, im Rahmen dieser Blutspende machen. Diese Möglichkeit, wurde von fast allen möglichen - wahrgenommen, sofern dies noch nicht geschehen war. Ein einmal Typisierte/er und Registrierte/er wird dann, für den Fall einer möglichen Stammzellenspende, im Zentralregister - der DKMS, bis zum 60. Lebensjahr gespeichert und kann ggf. irgendwann einmal und wenn es passt - weltweit - vielleicht ein Menschenleben retten. Die Spender und Spenderinnen in Havixbeck, bekamen nach der kurzweiligen Spende wieder einen süßen Lunchbeutel und ein Getränk - mit auf dem Heimweg, da eine Bewirtung vor Ort, unter den jetzt schon seit 2 Jahren anhaltenden Corona Bedingungen - immer noch nicht möglich ist. Allerdings hoffen wir, dass Ende 2022, wieder was und in dieser Richtung möglich wird.
Die beiden nächsten Spendetermine für 2022 - können wie folgt notiert werden:
schon am kommenden Mittwoch, 2. Februar 2022 - im Pfarrhaus Hohenholte und am 19.4.2022 (Dienstag nach Ostern), wieder im Forum der AFG in Havixbeck.
Der DRK-Ortsverein Havixbeck/Hohenholte - freuen uns auf ein Wiedersehen.