Ein Dankeschön gilt den Blutspender*innen
» Was passiert mit meinem Blut nach der Spende? Und was entsteht aus einer Blutspende? Antworten findet ihr hier.

Vielen Dank, dass Sie geholfen haben, Leben zu retten! Durch Ihre Blutspende können Menschen in Not und Chronisch Kranke die lebenswichtigen Blutpräparate erhalten, die sie benötigen.
Ihr gespendetes Blut befindet sich derzeit auf dem Weg ins Labor, wo es auf eine Reihe von Infektionskrankheiten getestet wird. Sollten wir bei der Untersuchung etwaige auffällige Befunde entdecken, erhalten Sie von uns umgehend eine Benachrichtigung!
» Was passiert mit meinem Blut nach der Spende?
Nach der Laboruntersuchung wird Ihr Blut zentrifugiert und dabei in seine Bestandteile (Erythrozyten, Thrombozyten und Plasma) aufgeteilt. Aus einer Blutspende entstehen so verschiedene Blutpräparate, die für die speziellen Anforderungen in der Transfusionsmedizin hergestellt werden: Erythrozytenkonzentrate, Thrombozytenkonzentrate und Blutplasma.
» Was entsteht aus einer Blutspende?
Im Namen aller Menschen, denen Sie mit Ihrer Spende helfen, bedanken wir uns für Ihr Engagement. Wir hoffen, dass Sie sich nach der Blutspende gesund fühlen und freuen uns, Sie nach Ablauf der Sperrfrist von 56 Tagen bei der nächsten Blutspende in Ihrer Nähe wieder begrüßen zu dürfen!
Falls Sie Fragen haben zur Blutspende oder Ihrer Spendefähigkeit haben, kontaktieren Sie uns unter der kostenfreien Hotline 0800 11 949 11 oder per E-Mail an hotline@bsdwest.de